Skip to content

MPU Abstinenznachweis – Überblick über Urin-, Haar- & Bluttests

Alles Wichtige zum MPU Abstinenznachweis – von der Auswahl des Tests (Urin, Haar oder Blut) über die Anforderungen bis zur Durchführung bei unseren zertifizierten SYNLAB-Partnerlaboren.

  • Abstinenznachweise nach MPU-Standards – für Alkohol, Drogen oder Mischkonsum
  • Alle Methoden im Überblick: Urintest (EtG), Haaranalyse & PEth-Bluttest
  • Gerichtsfest, DIN-akkreditiert & deutschlandweit durchführbar
Mann vor Cannabisblättern erklärt im Video die Unterschiede zwischen 15 und 4 Monaten MPU-Abstinenzzeit.

Wie lange muss ich Abstinenz nachweisen?

MPU-Experten erklären Gründe für und Vermeidung von den Abstinenzzeiträumen 4, 6, 12 oder sogar 15 Monaten.

in 30 Sekunden

Play Button Pause Button
Mann im Auto bei Alkoholkontrolle mit Atemtest, sichtlich besorgt – MPU Abstinenznachweis Alkohol.

Wann brauche ich einen Abstinenznachweis für die MPU?

Ein Abstinenznachweis ist dann notwendig, wenn die Führerscheinstelle Zweifel an Ihrer Fahreignung hat – meist wegen Alkohol- oder Drogenkonsum. Der Nachweis zeigt, dass Sie seit einer bestimmten Zeit keine Substanzen mehr konsumiert haben und zuverlässig am Straßenverkehr teilnehmen können.

Die rechtliche Grundlage dafür ist § 11 Abs. 2 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV). Dort heißt es: Wer auffällig wurde, muss seine Eignung mit medizinisch gesicherten Befunden – etwa über Urintests, Haaranalysen oder Blutuntersuchungen – belegen.

Typische Gründe für die Anforderung eines MPU-Abstinenznachweises:

  • Alkohol am Steuer (z. B. ab 1,6 ‰ oder bei Wiederholung)
  • Fahren unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss
  • Bekannte Suchtproblematik – auch ohne konkreten Verkehrsverstoß

 

Ohne anerkannten Nachweis ist eine erfolgreiche MPU meist nicht möglich.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. FAQ Abstinenz

Sie möchten wieder Auto fahren?

Um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Abstinenznachweise korrekt erbringen und die MPU erfolgreich bestehen, stehen Ihnen unsere Experten der MPV GmbH und unserer Partnerlabore von SYNLAB jederzeit zur Verfügung.

Buchen Sie noch heute einen Termin für eine individuelle Beratung und lassen Sie sich von unseren Fachleuten durch den gesamten Prozess begleiten. Nutzen Sie auch die Funktionen des MPV Portals, um Ihre Vorbereitung optimal zu gestalten und Ihre Fahreignung schnellstmöglich zurückzuerlangen.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Kostenloses Erstgespräch

Welche Nachweismethoden gibt es?

Für den MPU-Abstinenznachweis stehen Ihnen drei medizinisch anerkannte Methoden zur Auswahl. Welche Variante für Sie am besten geeignet ist, hängt unter anderem von Ihrem Vergehen, der Abstinenzdauer und Ihren persönlichen Umständen ab (z. B. Haarlänge, Beruf, Flexibilität bei Terminen).

Urinprobe (EtG oder Drogenscreening)

Die Urinanalyse ist ideal für kurzfristige oder fortlaufende Abstinenznachweise und wird bei der MPU besonders häufig gefordert. Sie erfolgt unter Aufsicht, ist kostengünstig und wird bundesweit über SYNLAB-Labore durchgeführt.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Urintest

Haaranalyse für Alkohol oder Drogen

Mit der Haaranalyse lassen sich bis zu 6 Monate rückwirkend dokumentieren – ideal bei längerer Abstinenz oder wenig Zeit bis zur MPU. Sie benötigen mind. 3 cm (Alkohol) bzw. 6 cm (Drogen) unbehandeltes Kopfhaar.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Haaranalyse

Bluttest (PEth) für Alkoholnachweis

Der PEth-Bluttest eignet sich besonders, wenn Haaranalysen nicht möglich sind – z. B. bei Glatze oder gefärbtem Haar. Er weist Alkoholkonsum bis zu 3 Wochen nach und ist eine anerkannte Ergänzung zur MPU-Vorbereitung.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Alkohol Bluttest
prev
next

Alle MPU-konformen Drogentests im Überblick

Wählen Sie den passenden MPU-Drogentest für Ihre individuelle Situation. Alle hier angebotenen Tests sind gerichtlich verwertbar und entsprechen den Anforderungen gemäß DIN ISO 17025. Ideal zur Vorbereitung auf eine MPU wegen Drogenkonsum oder zum Nachweis Ihrer Abstinenz gegenüber Behörden. Unsere Partnerlabore (SYNLAB) garantieren maximale Sicherheit und Diskretion.

Person hält Urinprobe im Becher
Alkohol Abstinenz – Urintest
86,00 €
Gerichtsfester EtG-Test zur zuverlässigen Alkoholabstinenz-Kontrolle für die MPU. Durchführung über unser zertifiziertes Partnerlabor, bundesweit verfügbar. Optimal für Einzeltest oder bis zu 15-monatige Nachweisketten.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: 2–3 Tage nach Alkoholkonsum
  • Frequenz: 4–6 Tests über 6 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Alkoholfahrt, Entgiftung, Entzug, Abstinenzbegleitung
  • Besonderheit: Gerichtsfester EtG-Nachweis im Urin (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Urinbecher neben Cannabisblüten, symbolisch für den Nachweis von THC durch Urinanalysen.
Drogenscreening – Urintest
102,00 €
Gerichtsfestes Drogenscreening zur MPU – prüft alle gängigen Substanzen im Urin. Durchführung unter Aufsicht, DIN-akkreditiert und bundesweit an 44 MPU-Probennahmestellen verfügbar. Optimal für Abstinenznachweise über 6, 12 oder 15 Monate.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: 2–7 Tage nach Drogenkonsum (substanzabhängig)
  • Frequenz: 4–6 Tests über 6–12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Drogenkonsum, Abstinenznachweis für Behörden
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Urin (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Urinbecher neben Cannabisblüten, symbolisch für den Nachweis von THC durch Urinanalysen.
Drogenscreening bei vorbekanntem Opiatkonsum – Urintest
132,00 €
Gerichtsfestes Drogenscreening bei vorbekanntem Opiatkonsum zur MPU – prüft alle gängigen Substanzen im Urin. Durchführung unter Aufsicht, DIN-akkreditiert und bundesweit verfügbar. Optimal für Abstinenznachweise über 6 oder 12 Monate.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: 2–7 Tage nach Drogenkonsum (substanzabhängig)
  • Frequenz: 4–6 Tests über 6–12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Drogenkonsum, Abstinenznachweis für Behörden
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Urin (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Urinbecher neben Cannabisblüten, symbolisch für den Nachweis von THC durch Urinanalysen.
Drogen- und Alkohol-Urinkontrolle (Drogenscreening + EtG)
165,00 €
Urinscreening für Drogen und Alkohol (EtG) – DIN-akkreditiert, bundesweit verfügbar. Optimal für MPU-Abstinenznachweise bei Mischkonsum.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: 2–7 Tage nach Konsum (substanzabhängig)
  • Frequenz: 4–6 Tests über 6–12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Mischkonsum, Abstinenznachweis für Behörden
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Urin (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Hand hält Blutprobe im Reagenzglas
PEth-Blutanalyse bei Alkohol Abstinenznachweis
86,00 €
Gerichtsfester Alkoholabstinenznachweis über PEth-Bluttest – modern, zuverlässig und bundesweit verfügbar. Optimal für MPU bei Alkoholauffälligkeit oder kontrolliertem Trinken.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 3 Wochen nach Alkoholkonsum
  • Frequenz: 4–6 Tests über 6–12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Alkoholauffälligkeit, kontrolliertes Trinken
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Blut (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
MPU Haaranalyse Alkohol – EtG-Abstinenznachweis
178,00 €
Gerichtsfester Alkoholabstinenznachweis über EtG-Haaranalyse – rückwirkend bis zu 3 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Geeignet für MPU bei Alkoholauffälligkeit.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 3 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 4 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Alkoholauffälligkeit, kontrolliertes Trinken
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
MPU Drogenscreening Haaranalyse
193,00 €
Gerichtsfester Abstinenznachweis über Drogen-Haaranalyse – rückwirkend bis zu 6 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Optimal für MPU bei allgemeinem Drogenkonsum.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 6 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 2 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei allgemeinem Drogenkonsum
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
Drogen-Haaranalyse bei vorbekanntem Opiatkonsum
258,00 €
Spezialisierte Haaranalyse für Opiatkonsum – gerichtsfester Nachweis über 6 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Optimal für MPU bei bekanntem Opiatkonsum.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 6 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 2 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei allgemeinem Drogenkonsum
  • Zusätzliche Tests auf: Buprenorphin, Tramadol und Tilidin
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
MPU Drogen- und Alkohol-Haaranalyse (EtG)
343,00 €
Gerichtsfester Nachweis von Alkohol- und Drogenabstinenz über Haaranalyse – rückwirkend bis zu 6 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Optimal für MPU bei Alkohol- und Drogenauffälligkeit.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 6 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 2 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Alkohol- und Drogenauffälligkeit
  • Zusätzliche Tests auf: Buprenorphin, Tramadol und Tilidin
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen

Noch unsicher, welcher Test für Ihre MPU-Anordnung geeignet ist?

Ob Urintest für kurzfristige Kontrollen oder Haaranalyse für den Langzeitnachweis – unser Team berät Sie persönlich und kostenlos. Profitieren Sie von schneller Terminvergabe, digitalem SYNLAB-Portal und bundesweiten Probenstellen.

Jetzt Abstinenzprogramm starten und gerichtssicheren Abstinenznachweis buchen

Urinanalyse oder Haaranalyse – Welche Nachweismethode ist die richtige für Sie?

Vorteile der Haaranalyse:

  • Rückwirkender Nachweis von Alkohol (3 Monate) oder Drogen (bis zu 6 Monate)
  • Weniger Termine – i. d. R. nur eine Entnahme alle 3–6 Monate
  • Flexiblere Planung – Termine können selbst abgestimmt werden

⚠️ Worauf Sie achten müssen:

  • Nur unbehandeltes Kopfhaar zulässig (keine Coloration/Bleichung)
  • Kontaminationsrisiko bei Kontakt mit Substanzen oder Konsumenten
  • Ausreichende Haarlänge notwendig (mind. 3–6 cm, abhängig von Substanz)

Vorteile der Urinkontrolle:

  • Ideal für den kurzfristigen Abstinenznachweis
  • Keine Wartezeit auf Haarwachstum nötig
  • Günstiger in der Durchführung

⚠️ Zu beachten bei Urintests:

  • Kurzfristige Termine per SMS – meist nur 24–48 Stunden vorher
  • Hohe zeitliche Verfügbarkeit nötig – Urlaub oder Abwesenheiten müssen gemeldet werden
  • Regelmäßige Anfahrten zu Laboren erforderlich

Gerichtsfeste Nachweise mit zertifizierten Partnerlaboren

Alle unsere Abstinenznachweise werden über eines der größten und renommiertesten forensischen Labornetzwerke Europas, abgewickelt. Mit über 40 Standorten in ganz Deutschland finden Sie garantiert auch in Ihrer Nähe eine zertifizierte Probennahmestelle – ohne Wartezeiten, flexibel und zuverlässig.

Pfeil
Markus Erl, Geschäftsführer der MPV GmbH, sitzt an einem Tisch mit einem Tablet und führt ein Beratungsgespräch. Vor ihm liegen Dokumente, und er hält einen Stift in der Hand.
Pfeil
MPV GmbH Logo, bestehend aus einem stilisierten, grünen und weißen Bogen mit den Buchstaben 'MPV' in kursiver Schrift.

So läuft Ihre Buchung des Abstinenzprogramms ab – Schritt für Schritt

Schritt 1: Passenden Abstinenztest auswählen

Wählen Sie aus Urintests, Haaranalysen oder dem PEth-Bluttest den passenden Nachweis – individuell nach Ihrer MPU-Anordnung und persönlichen Situation.

Schritt 2: Online-Formular ausfüllen

Geben Sie Informationen zu Verstoß und Nachweisdauer an – das dauert weniger als 1 Minute. Ihre Daten helfen uns, den idealen Ablauf für Sie zu planen.

Schritt 3: E-Mail mit Registrierungslink erhalten

Sie bekommen sofort eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Link zum SYNLAB-Kundenportal. Dort registrieren Sie sich offiziell für das Abstinenzkontrollprogramm.

Schritt 4: Abstinenznachweis starten

Alle weiteren Schritte – wie Terminvergabe, Statusverfolgung und Dokumentation – erfolgen digital über SYNLAB. Ihr Nachweis ist garantiert gerichtsfest und MPU-anerkannt.

Häufige Fragen zum MPU Abstinenznachweis

Sie möchten mehr über die MPU Abstinenznachweise wissen? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Testarten, Kosten, Gültigkeit und Ablauf der Abstinenzkontrollprogramme– klar, verständlich und relevant für Ihre MPU.

Wie lange ist ein MPU-Abstinenznachweis gültig?

Go

Ein bestandener Abstinenznachweis ist in der Regel bis zu 12 Monate nach Abschluss der Nachweiskette gültig. Wichtig ist, dass der Zeitraum der Probenentnahmen lückenlos dokumentiert ist und das finale Gutachten innerhalb der Frist erstellt wird.

Was kostet ein Abstinenznachweis bei der MPU?

Go

Die Kosten hängen von der gewählten Testmethode und Dauer ab. Urinproben starten ab ca. 86 € pro Test, Haaranalysen liegen bei 250–300 €, PEth-Bluttests kosten ca. 115–150 €. Für 12-monatige Programme sind 4–6 Tests üblich. Alle Preise finden Sie transparent bei uns auf der Produktseite.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Abstinenznachweis Preise

Was ist besser – Urintest oder Haaranalyse?

Go

Beide Methoden sind behördlich anerkannt. Urintests sind ideal bei kurzfristigem Start und regelmäßigen Tests, während Haaranalysen rückwirkend längere Zeiträume (3–6 Monate) abdecken und weniger Termine erfordern. Ein Alkohol Bluttest (PEth) bietet sich als Ergänzung bei Alkohol an.

Wie oft muss ich zur Probe?

Go

Die Häufigkeit hängt von der gewählten Nachweisart und -dauer ab. Für 6 Monate Abstinenz sind meist 2 Haaranalysen oder 3–4 Urinproben nötig. Bei 12 Monaten empfiehlt die Behörde 4 Haaranalysen oder 6–8 Urinkontrollen.

Sind alle Tests bei der MPU anerkannt?

Go

Nicht alle Angebote auf dem Markt sind gerichtlich verwertbar. Bei uns erhalten Sie ausschließlich Tests über SYNLAB, einem DIN-akkreditierten, bundesweit anerkannten Partnerlabor. Damit sind Sie auf der sicheren Seite für jedes MPU-Gutachten.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Abstinenznachweis buchen

Abstinenznachweis für die MPU jetzt einfach & sicher online Termine buchen

Buchen Sie jetzt Ihr Abstinenzprogramm bequem über unsere zertifizierten Partnerlabore. Ob Urintest, Haaranalyse oder Blutuntersuchung (PEth) – mit wenigen Klicks erhalten Sie Zugang zu bundesweiten Probenstellen, rechtssicheren Nachweisen und einem digitalen Kundenportal mit voller Transparenz.

Gerichtsfest, DIN-akkreditiert & anerkannt bei allen MPU-Stellen.

Pfeil
Markus Erl, Geschäftsführer der MPV GmbH, sitzt an einem Tisch mit einem Tablet und führt ein Beratungsgespräch. Vor ihm liegen Dokumente, und er hält einen Stift in der Hand.
Pfeil