Nach knapp 20 Jahren Erfahrung in der MPU Vorbereitung sind uns viele Gutachterstellen, Labore und andere Beratungsstellen bekannt. Wir kennen die Arbeitsweisen, die Preise und auch deren Qualität.
Zunehmend stellen wir fest, dass einige Beratungsstellen nicht über die notwendige Beratungskompetenz verfügen und die Berater als Psychologen bezeichnet werden, obwohl diese nicht die nötige Ausbildung dazu haben.
Bei den Laboren für die Abstinenzkontrollen unterscheiden sich die Preise und die Qualität sehr stark, sie profitieren bei uns davon, dass wir diese Anmeldung für Sie vornehmen, welche am preiswertesten ist. Somit haben Sie keinen weiteren Aufwand zur Recherche.
Die meisten Klienten denken – MPU Beratung ist gleich MPU Beratung – so ist es nicht!
In den Erstberatungen erleben wir sehr sehr häufig, dass MPU Beratungsstellen Ihnen nicht wirklich helfen wollen! Wir wissen, dass es viele Inhaber gibt, die unter anderem Betreiber einer Reinigungsfirma sind oder nebenbei noch einen Döner-Imbiss betreiben! Dies spiegelt sich dann auch in der Qualität wider.
Es gibt wahrlich viele MPU Beratungsstellen, welche Ihre Zugangsvoraussetzungen für die MPU leider falsch einschätzen. Als Beispiel: Eine Beratungsstelle hat Ihren Fall bezüglich Alkohol eingeschätzt und nun benötigen Sie 12 Monate Abstinenz. Bei einer anderen MPU Beratungsstelle benötigen Sie bei den gleichen Angaben nur 6 Monate Abstinenz – wiederum bei einer weiteren Beratungsstelle benötigen Sie keine, da schlägt man Ihnen den “moderaten Alkoholkonsum” vor oder bei Cannabis Vergehen in Zukunft den “Cannabis Konsum von Autofahren zu trennen”.
Es ist also als “Laie” sehr schwierig eine geeignete MPU Beratungsstelle zu finden!
Sehr häufig erleben wir, dass Klienten sich oft aufgrund der Entfernung den nächstgelegensten MPU Berater aussuchen, wie zum Beispiel eine Fahrschule oder der Verkehrspsychologe von nebenan. Nach mehrmaligen Nachfragen erfahren die Klienten erst nach der 6. oder 7. Sitzung (ca. 3 Monate später) wie viele Screenings notwendig sind, um die Rahmenbedingungen für eine positive MPU zu erfüllen. Daher Augen auf bei der richtigen Partnerwahl!
Jede MPU Prüfstelle prüft gleich – so ist es leider erst recht nicht!
Jede MPU Begutachtungsstelle arbeitet nach den Beurteilungskriterien und legen diese unterschiedlich aus. Somit können Sie sich noch so gut auf die MPU vorbereiten wie Sie wollen, wenn Sie deren Rahmenbedingungen für eine positive MPU nicht erfüllen, fällt ihre MPU Prüfung eben negativ aus. Manche MPU Stellen lassen einen gewissen Spielraum zu und manche eben nicht. Der gleiche Fall hat demnach nur eine Chance mit 12 Monaten Abstinenz und bei einem anderen MPU Träger reichen auch bereits 6 Monate Abstinenz aus. Wir wissen genau– wie, wo und warum man die MPU schneller und günstiger bestanden wird als woanders. Sie profitieren somit bei uns davon, dass die MPU um einiges schneller abgewickelt werden kann.