Skip to content

Haaranalyse für Abstinenznachweis bei Alkohol- & Drogen – deutschlandweit & rechtssicher nachweisen

Die Haaranalyse ist ideal, um eine längerfristige Abstinenz rückwirkend nachzuweisen – bis zu 3 Monate bei Alkohol und bis zu 6 Monate bei Drogen. Unsere Partnerlabore analysieren Ihr Haar nach DIN ISO 17025gerichtsfest und deutschlandweit anerkannt. Perfekt für alle, die terminlich flexibel sein möchten.

  • Rückwirkender Nachweis über 3 bis 6 Monate
  • Keine spontanen Termine notwendig
  • Optimal bei längerer Abstinenzphase
  • Gerichtsverwertbar und DIN-akkreditiert
  • Geeignet für Alkohol- und Drogentests

 

 

Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.

Welche Rolle spielen Abstinenznachweise? – Die MPV GmbH klärt auf

in 30 Sekunden

Play Button Pause Button

Abstinenznachweis durch Haaranalyse buchen

Haaranalysen sind eine bewährte Methode zum langfristigen Abstinenznachweis von Alkohol- oder Drogenabstinenz im Rahmen der MPU. Da menschliches Kopfhaar im Schnitt 1 cm pro Monat wächst, lassen sich durch die Analyse von 3 bis 6 cm Haarlänge Rückschlüsse auf die letzten 3 bis 6 Monate ziehen – je nach Substanz und Testprofil.

Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
Abstinenznachweis Drogen bei Opiatkonsum – Haaranalyse
258,00 €
Spezialisierte Haaranalyse für Opiatkonsum – gerichtsfester Nachweis über 6 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Optimal für MPU bei bekanntem Opiatkonsum.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 6 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 2 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei allgemeinem Drogenkonsum
  • Zusätzliche Tests auf: Buprenorphin, Tramadol und Tilidin
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
Abstinenznachweis Drogen & Alkohol – Haaranalyse (EtG)
343,00 €
Abstinenznachweis Drogen & Alkohol – Haaranalyse (EtG) – rückwirkend bis zu 6 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Optimal für MPU bei Alkohol- und Drogenauffälligkeit.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 6 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 2 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Alkohol- und Drogenauffälligkeit
  • Zusätzliche Tests auf: Buprenorphin, Tramadol und Tilidin
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
Abstinenznachweis Drogenscreening – Haaranalyse
193,00 €
Gerichtsfester Abstinenznachweis für Drogen über Haaranalyse – rückwirkend bis zu 6 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Optimal für MPU bei allgemeinem Drogenkonsum.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 6 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 2 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei allgemeinem Drogenkonsum
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.
Abstinenznachweis Alkohol – Haaranalyse (EtG)
178,00 €
Gerichtsfester Alkoholabstinenznachweis über EtG-Haaranalyse – rückwirkend bis zu 3 Monate, DIN-akkreditiert und bundesweit anerkannt. Geeignet für MPU bei Alkoholauffälligkeit.
Mehr lesen Mehr lesen
Wichtige Testmerkmale im Überblick
  • Nachweiszeitraum: Bis zu 3 Monate rückwirkend
  • Häufigkeit: 4 Tests über 12 Monate empfohlen
  • Geeignet für: MPU bei Alkoholauffälligkeit, kontrolliertes Trinken
  • Besonderheit: Gerichtsfester Nachweis im Haar (DIN ISO 17025)
Mehr lesen Mehr lesen
prev
next

Häufige Fragen zur Haaranalyse für Abstinenznachweis

Die Haaranalyse ist ideal, um längere Abstinenz rückwirkend nachzuweisen – besonders für Menschen, die planbare Termine brauchen oder schon länger abstinent sind.

Wie lange zeigt eine Haaranalyse Konsum an?

Go

1 cm Haar = 1 Monat Rückblick. Für Alkohol reichen meist 3 cm, bei Drogen sind es 6 cm.

Geht die Haaranalyse auch bei gefärbten Haaren?

Go

Nur bedingt. Stärker gefärbtes oder gebleichtes Haar kann den Test verfälschen – dann ist er oft nicht verwertbar.

Wann macht eine Haaranalyse Sinn?

Go

Wenn du schon länger abstinent bist und planbare Termine willst – zum Beispiel weil du im Schichtdienst arbeitest oder viel unterwegs bist.

Was kostet eine Haaranalyse?

Go

Je nach Substanz liegt der Preis meist zwischen 270 und 350 Euro.

Gerichtsfeste Abstinenznachweise durch zertifizierte Laboren

Alle unsere Abstinenznachweise werden über unser Partnerlabor, eines der größten und renommiertesten forensischen Labore Europas, abgewickelt.

Mit über 40 Standorten in ganz Deutschland finden Sie garantiert auch in Ihrer Nähe eine zertifizierte Probennahmestelle – ohne Wartezeiten, flexibel und zuverlässig.

Pfeil
Markus Erl, Geschäftsführer der MPV GmbH, sitzt an einem Tisch mit einem Tablet und führt ein Beratungsgespräch. Vor ihm liegen Dokumente, und er hält einen Stift in der Hand.
Pfeil
MPV GmbH Logo, bestehend aus einem stilisierten, grünen und weißen Bogen mit den Buchstaben 'MPV' in kursiver Schrift.