MPV GmbH hat 4,93 von 5 Sternen 1249 Bewertungen auf ProvenExpert.com
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Ansbach
  • Augsburg
  • Berlin
  • Dresden
  • Hamburg
  • Ingolstadt
  • Landshut
  • Mannheim
  • München
  • Nürnberg
  • Passau
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Schwandorf
  • Trier
0800 - 999 666 8 | Impressum | Kontakt | Mitbewerber
  • 0Einkaufswagen
MPU Vorbereitung
  • MPU Beratung
  • MPU Kurse
  • MPU Vorbereitung online
  • MPU ohne Abstinenz
  • Abstinenzcheck
    • Haaranalyse
    • Leberwerte
    • Urinkontrolle
  • MPU
    • Alkohol MPU
    • Drogen MPU
    • Fahrrad MPU
    • Negative MPU
    • Punkte MPU
    • Straftaten MPU
    • Testreihe MPU
    • Verkehrstherapie statt MPU
  • MPU Kosten
    • Ratenzahlung
  • Cannabis Patient
  • Standorte
    • Baden-Württemberg
      • Mannheim
    • Bayern
      • Ansbach
      • Augsburg
      • Bamberg
      • Coburg
      • Freising
      • Ingolstadt
      • Kempten
      • Landshut
      • Memmingen
      • Mühldorf
      • München
      • Nürnberg
      • Passau
      • Regensburg
      • Rosenheim
      • Schwandorf
      • Schweinfurt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
      • Bergisch Gladbach
      • Bottrop
    • Rheinland-Pfalz
      • Trier
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Sachsen
      • Dresden
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Warum wir?
    • Team
  • Menü Menü
  • MPU Beratung
  • MPU Kurse
  • MPU Vorbereitung online
  • MPU ohne Abstinenz
  • Abstinenzcheck
    • Haaranalyse
    • Leberwerte
    • Urinkontrolle
  • MPU
    • Alkohol MPU
    • Drogen MPU
    • Fahrrad MPU
    • Negative MPU
    • Punkte MPU
    • Straftaten MPU
    • Testreihe MPU
    • Verkehrstherapie statt MPU
  • MPU Kosten
    • Ratenzahlung
  • Cannabis Patient
  • Standorte
    • Baden-Württemberg
      • Mannheim
    • Bayern
      • Ansbach
      • Augsburg
      • Bamberg
      • Coburg
      • Freising
      • Ingolstadt
      • Kempten
      • Landshut
      • Memmingen
      • Mühldorf
      • München
      • Nürnberg
      • Passau
      • Regensburg
      • Rosenheim
      • Schwandorf
      • Schweinfurt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
      • Bergisch Gladbach
      • Bottrop
    • Rheinland-Pfalz
      • Trier
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Sachsen
      • Dresden
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Warum wir?
    • Team
Sie sind hier: Startseite1 / Abstinenzcheck2 / Urinkontrolle

Alkohol + Drogen Urinkontrollen – an Urinscreenings für MPU teilnehmen

Sie sind unter Alkohol Auto oder ein anderes Fahrzeug gefahren? In dem Fall kann es nötig sein, den Alkoholverzicht über einen bestimmten Zeitraum zu dokumentieren und nachzuweisen. Wie lange der Kontrollzeitraum sein muss, hängt von der Schwere der Alkoholproblematik ab. In einem persönlichen MPU Beratungsgespräch geben wir Ihnen alle wichtigen Hinweise an die Hand und klären ab, was genau in Ihrem Fall notwendig ist, um die Fahrerlaubnis wiederzuerhalten. Handelt es sich jedoch um Drogenproblematik, ist immer ein Urinscreening Drogen als Nachweis zur Abstinenz nötig. Möglich ist aber auch der Nachweis der Alkohol- und Drogenabstinenz mittels Haaranalysen. Es müssen also nicht unbedingt immer Urinkontrollen sein.

Die Begutachtungsstelle muss nicht immer die Urinkontrolle als Nachweis anerkennen. Es müssen hierfür vorgegeben Voraussetzungen erfüllt sein, damit das Screening akzeptiert werden kann. Proben werden entsprechend der CTU-Kriterien übrigens in einer zugelassenen Abnahmestelle entnommen. Die Abnahmestelle muss über ein Qualitätssicherungssystem verfügen. Außerdem müssen die Proben von einem Labor für forensische Zwecke nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 analysiert werden. Forensische Zwecke bedeuten Drogen- und Alkoholanalytik von Haaren und Urin. Wir arbeiten mit akkreditierten Ärzten und Laboren zusammen, die die Voraussetzungen erfüllen und die Abstinenz von Alkohol und Drogen wie THC nachweisen können.

Meistens werden Haaranalysen durchgeführt. Falls jedoch nicht genügend Kopfhaare vorhanden sind oder der letzte Konsum von Alkohol oder Drogen erst kurze Zeit zurückliegt, sind Urinkontrollen relevant. Wird die Urinkontrolle (Urinscreening) durchführt, kann nur der Momentzustand erfasst werden. Es ist also nicht möglich, einen Abstinenzzeitraum von Alkohol oder Drogen wie THC anhand der Urinkontrolle zu erfassen. Hierbei ist nur der Alkohol- und Drogenkonsum der letzten 3 bis 4 Tage nachweisbar.

Alkoholscreening

Jetzt anmelden

Drogenscreening

Jetzt anmelden

Drogen und Alkohol Haaranalyse

Jetzt anmelden

Kontrollprogramme für Urinscreening – für Abstinenznachweis notwendig

Die Abstinenz von Drogen und Alkohol muss über mehrere Monate dokumentiert werden. Da Urinkontrollen nur für 3 bis 4 Tage in der Vergangenheit Nachweise liefern, schließen betroffene Personen Kontrollprogramme mit den Laboren und Entnahmestellen ab. Dadurch werden in unregelmäßigen Abständen Alkohol- oder Drogenabstinenz Nachweise durchgeführt. Je nach Schwere der Alkohol- und Drogenproblematik laufen die Programme meistens zwischen 6 und 12 Monaten. Wer sich für eine ordentliche MPU Beratung entscheidet, der kann sich meistens einige Monate im Bereich der Urinkontrollen (Drogen + Alkohol) sparen und schon früher zur MPU.

MPU Gutachter sehen es gerne, wenn Sie sich für eine verkehrspsychologische Beratung entscheiden. So lässt sich erkennen, dass Sie Ihre Fehler einsehen und diese beseitigen möchten. Eine MPU Vorbereitung kommt besser an, als einfach nur besonders lange Abstinenznachweise vorzulegen. Entscheiden Sie sich für die MPU Beratung, setzen Sie sich mit dem Problem auseinander und haben Einsicht. Wie lange die Urinkontrollen durchgeführt werden müssen, hängt von den Beurteilungskriterien in der medizinisch-psychologischen Fahreignungsdiagnostik ab.

Alkoholnachweis und Dorgennachweis durch Urinkontrollen:

  • Nachweiszeitraum: 6 Monate Abstinenz – 4 Urinkontrollen
  • Nachweiszeitraum: 9 Monate Abstinenz – 5 Urinkontrollen (meistens nur bei Teilnahme an MPU Seminaren)
  • Nachweiszeitraum: 12 Monate Abstinenz – 6 Urinkontrollen

Wichtige Infos zu Urinkontrollen

Vielmals ist es möglich, den Zeitraum für Urinkontrollen für Alkohol und Drogen wie THC zu reduzierten. Anstelle von 12 Monaten reicht es aus, nur für einen Zeitraum von 9 Monaten die Alkohol- und Drogenabstinenz nachzuweisen, sodass Sie schon früher an der MPU teilnehmen können. Das ist aber nur dann möglich, wenn Sie sich für eine Medizinisch-Psychologische Vorbereitung durch Experten entscheiden. Es ist auch nicht auszuschließen, dass sogar schon eine Fahreignungsbegutachtung nach 6 Monaten möglich ist. Am besten lassen Sie sich erst einmal von den Experten beraten, wenn Sie wegen Alkohol und Drogen keinen Führerschein mehr haben.

Mit professioneller MPU Beratung Nachweiszeitraum verkürzen

Dank der Experten erfahren Sie auch, ob überhaupt Urinkontrollen oder Haaranalysen in Ihrem bestimmten Fall zwingend notwendig sind, um die Fahrerlaubnis wieder zu erhalten. Eine Alkohol-MPU ist möglicherweise auch ohne Abstinenznachweis möglich, was viele Leute gar nicht wissen. Deswegen ist eine MPU Beratung durch Experten sehr wichtig. Sie sollten die wertvolle Zeit nicht mit dem Beibringen von Abstinenznachweisen verschwenden, die gar nicht nötig sind. Sparen Sie sich die Zeit und nutzen Sie lieber eine MPU Vorbereitung, um bald wieder den Führerschein in der Hand zu halten.

Kontakt

MPV GmbH
Landshuterstr. 19
93047 Regensburg
Telefon: 0800 – 999 666 8
E-Mail: anfrage@mpv-gmbh.de

Hinweise

AGB`s
Datenschutzvereinbarung
Impressum
Widerrufsbelehrung
MPU Blog

Zahlungsmöglichkeiten

© 2023 - MPV GmbH
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel
Cookie Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}