Haaranalyse für Abstinenznachweis bei Alkohol- & Drogen – deutschlandweit & rechtssicher nachweisen
Die Haaranalyse ist ideal, um eine längerfristige Abstinenz rückwirkend nachzuweisen – bis zu 3 Monate bei Alkohol und bis zu 6 Monate bei Drogen. Unsere Partnerlabore analysieren Ihr Haar nach DIN ISO 17025 – gerichtsfest und deutschlandweit anerkannt. Perfekt für alle, die terminlich flexibel sein möchten.
- Rückwirkender Nachweis über 3 bis 6 Monate
- Keine spontanen Termine notwendig
- Optimal bei längerer Abstinenzphase
- Gerichtsverwertbar und DIN-akkreditiert
- Geeignet für Alkohol- und Drogentests

Welche Rolle spielen Abstinenznachweise? – Die MPV GmbH klärt auf
in 30 Sekunden


Abstinenznachweis durch Haaranalyse buchen
Haaranalysen sind eine bewährte Methode zum langfristigen Abstinenznachweis von Alkohol- oder Drogenabstinenz im Rahmen der MPU. Da menschliches Kopfhaar im Schnitt 1 cm pro Monat wächst, lassen sich durch die Analyse von 3 bis 6 cm Haarlänge Rückschlüsse auf die letzten 3 bis 6 Monate ziehen – je nach Substanz und Testprofil.


Wann und für wen eignet sich ein Abstinenznachweis per Haaranalyse?
Die Haaranalyse ist für Ihr Abstinenzprogramm optimal geeignet, wenn die folgenden Kriterien zutreffend sind:
- Sie bereits seit längerer Zeit (mind. 3 Monate bei Alkohol, 6 Monate bei Drogen) abstinent leben.
- regelmäßige kurzfristige Terminvereinbarungen schwierig sind.
- Sie eine langfristige Abstinenz gerichtsfest nachweisen müssen.
Im Vergleich zu Urintests bietet die Haaranalyse den Vorteil, langfristige Zeiträume unkompliziert und sicher nachweisen zu können. Dadurch benötigen Sie weniger Tests und dementsprechend weniger Termine.
Dauer und Kosten von Haaranalysen für den Nachweis der Abstinenz
Wie lange der Abstinenznachweis per Haaranalyse dauert und welche Kosten entstehen, hängt vom Umfang und Zeitraum Ihres Tests ab. Hier finden Sie einen Überblick:
- Nachweiszeitraum: Pro Haaranalyse werden 3–6 Monate rückwirkend dokumentiert.
- Kosten pro Test: ca. 180–350 € je nach Art der getesteten Substanzen.
- Ergebnisdauer: Ergebnisse liegen innerhalb von etwa 7–14 Tagen vor.
Wie läuft die Abgabe einer Haarprobe ab?
Terminvereinbarung im zertifizierten Labor
Wählen Sie flexibel Ihren passenden Termin in einem unserer Partnerlabore in ganz Deutschland.
Entnahme der Haaprobe
Im Labor werden etwa 3 bis 6 cm lange Haarsträhnen entnommen, die den Abstinenzzeitraum von bis zu 6 Monaten rückwirkend abdecken.
Gerichtsfeste Laboranalyse
Die Haare werden von akkreditierten Laboren analysiert, die gemäß DIN ISO 17025 zertifiziert sind und somit gerichtsfeste Ergebnisse garantieren.
Schnelle Übermittlung Ihrer Testergebnisse
Ihr Ergebnis Ihrer Haaranalyse erhalten Sie innerhalb von 7–14 Tagen digital über das Labor-Portal oder postalisch.
Gründe für den Abbruch des Abstinenzprogramms per Haaranalyse
Ein Abstinenzprogramm per Haaranalyse gilt nur als erfolgreich absolviert, wenn alle Bedingungen eingehalten werden. Folgende Fehltritte führen zum Abbruch:
- Termin zur Haaranalyse ohne vorherige Absage verpassen
- Positive Haaranalyse auf Alkohol oder Drogen
- Versuche, die Haarprobe zu manipulieren, etwa durch chemische Behandlung
Alle Gründe führen zum Abbruch des Abstinenznachweises und erfordern einen Neustart des Abstinenzprogramms. Dies ist mit hohem Zeitaufwand und erneuten Kosten für die Tests verbunden.
Häufige Fragen zur Haaranalyse für Abstinenznachweis
Die Haaranalyse ist ideal, um längere Abstinenz rückwirkend nachzuweisen – besonders für Menschen, die planbare Termine brauchen oder schon länger abstinent sind.
Wie lange zeigt eine Haaranalyse Konsum an?
Wie lange zeigt eine Haaranalyse Konsum an?
1 cm Haar = 1 Monat Rückblick. Für Alkohol reichen meist 3 cm, bei Drogen sind es 6 cm.
Geht die Haaranalyse auch bei gefärbten Haaren?
Geht die Haaranalyse auch bei gefärbten Haaren?
Nur bedingt. Stärker gefärbtes oder gebleichtes Haar kann den Test verfälschen – dann ist er oft nicht verwertbar.
Wann macht eine Haaranalyse Sinn?
Wann macht eine Haaranalyse Sinn?
Wenn du schon länger abstinent bist und planbare Termine willst – zum Beispiel weil du im Schichtdienst arbeitest oder viel unterwegs bist.
Was kostet eine Haaranalyse?
Was kostet eine Haaranalyse?
Je nach Substanz liegt der Preis meist zwischen 270 und 350 Euro.