Skip to content
Polizeikontrolle nach einem Besuch des Gäubodenvolksfestes in Straubing – Alkohol- und Drogentests führen häufig zu einer MPU
Robin Figuli

Polizeikontrollen am Gäubodenvolksfest Straubing: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Markus Erl, Geschäftsführer der MPV GmbH, lächelnd am Telefon in einem braunen Hemd.

Nutzen Sie die Gelegenheit für eine kostenlose Erstberatung – wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne bei offenen Fragen zu Ihrer MPU!

Kostenloses Erstgespräch

Straubing – Auch in diesem Jahr führte die Polizei rund um das Gäubodenvolksfest wieder verstärkte Verkehrskontrollen durch. Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, wurden dabei zahlreiche Autofahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Verkehrskontrollen: 14 Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Besonders kritisch fällt die Verkehrsbilanz aus. In den ersten vier Tagen wurden 14 Fahrzeugführer erwischt, davon 13 unter Alkoholeinfluss und ein Fahrer unter Drogeneinfluss. Zusätzlich verhinderten die Beamten 13 Trunkenheitsfahrten bereits vor Antritt der Fahrt. Dennoch kam es bereits zu drei Unfällen, die auf Alkohol zurückzuführen waren. Die Polizei mahnt daher eindringlich, nach dem Volksfest weder Auto, E-Scooter noch Fahrrad betrunken zu benutzen.

Lampionfahrt verläuft friedlich

Positiv fiel die Lampionfahrt aus: Bei bestem Wetter strömten tausende Besucher westlich der Schlossbrücke zusammen. Kurz vor Beginn mussten die Zugänge wegen Überfüllung gesperrt werden – dennoch blieb die Stimmung entspannt, das Miteinander von Rücksichtnahme geprägt.

Konsequenzen: Führerscheinentzug und MPU

Die Polizei Straubing betonte, dass die Kontrollen ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit sind – auch wenn sie für viele Betroffene schwerwiegende Folgen haben: von hohen Bußgeldern über den Führerscheinentzug bis hin zur Anordnung einer MPU und der Pflicht Abstinenznachweise zu erbringen. Gerade für Besucher aus der Region zeigt sich damit: Wer nach dem Volksfest ins Auto steigt, riskiert nicht nur seine Fahrerlaubnis, sondern auch den Start in ein langwieriges MPU-Verfahren.

Unser Tipp: Wer in Straubing auffällig geworden ist, sollte sich frühzeitig um einen Abstinenznachweis kümmern. Auch wenn die nächsten akkreditierten Labore in Regensburg liegen, begleiten wir Sie bei der Organisation und sorgen dafür, dass Ihre Nachweise von allen MPU-Stellen anerkannt werden.

Polizei-Bilanz Gäubodenvolksfest 2025 (Stand 12.08.)

  • 4 Körperverletzungen auf dem Festplatz (2024: 4)
  • 12 Körperverletzungen in der Innenstadt (2024: 6)
  • 4 Diebstähle am Festplatz, 1 in der Innenstadt
  • 14 Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss (2024: 17)
  • 13 Trunkenheitsfahrten verhindert
  • 3 Verkehrsunfälle unter Alkohol

Hier geht´s zum Polizeibericht: Hier klicken